Am Anfang steht das Gedicht.
Poesie ist eine Kunstform, die mit Musik vieles gemeinsam hat: Beides, Musik und Poesie, bringen Persönliches zum Ausdruck. Gleichzeitig ist jede Kunst einzigartig. Musik ohne Worte hat eine unmittelbare emotionale Kraft, die sich der Übersetzung in Worte widersetzt, während Poesie eine dauerhafte Bedeutung hat, die nicht allein durch Melodie ausgedrückt werden kann.
Das neueste Projekt widmet sich der zeitgenössischen Lyrik. Die Texte von Autor*innen aus Deutschland, Island und Brasilien werden von verschiedenen professionellen Sprecher*innen eingesprochen.
Durch die Musik erhalten die Texte eine neue Qualität, welche die Zuhörer*innen in ganz anderer Weise berühren als die nur wörtlich rezitierten Texte. „Es gibt Gedichte, da steckt für mich die Musik schon drin. In ihrer Sprache, ihrer Rhythmik und ihren Bildern, die sie in mir erzeugen. Erst in der tiefen Auseinandersetzung mit dem Text reift die Musik in meinem Kopf heran. Ich möchte das Gefühl transportieren, das entsteht, wenn sich Lyrik mit Musik vereint und sie ein eigenes, selbstständiges Wesen annimmt.“
Text von Agnieszka Lessmann
Musik und Vocal Rike Casper
Text von Linda Vilhjalmsdóttir, Musik Rike Casper,
Gesprochen von
Katja Stockhausen,
Cover von Theo Elker