Texte die den Zeitgeist treffen und große Emotionen wecken von LyrikerInnen aus vergangenen und heutigen Zeiten wie Franz Hohler, Thekla Lingen, Theodor Fontane, Friedrich Schiller, Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal und vielen mehr. Alle diese wunderbaren Texte treffen auf elektronische und analoge Musik mit atmosphärischer Tiefe und berührenden Melodien, aufrührenden Rhythmen und verstörenden Dissonanzen. Es entstehen sowohl melancholische als auch heitere Stimmungen, ein Dialog aus Sprache und Klang, ein Zusammenfinden von Dichtung und Musik.
Diese Symbiose bietet Raum für intensives Zuhören, Eintauchen in genussvolles Erleben und sich berühren lassen von wechselnden Emotionen. Weit weg von der Hektik des Alltags und des schnelllebigen Konsumierens.
Die Musik, komponiert von Rike Casper, das Cello, wunderbar gespielt von Linus Hammacher spannt den musikalischen Bogen zu den Texten, gelesen von Bärbel Schulz. Von alt zu neu, von analog zu digital.
Rike Casper Komposition und Keyboard, Bärbel Schulz Textauwahl und Vocal, Linus Hammacher Cello
Unter dem Label SHAREWERK werden hier Gemeinschafts-
produktionen gezeigt.
Ein Tag am Meer entstand gemeinsam mit Théo, einem französischen Künstler und Videofilmer. Ein Tag am Meer, eine musikalische Auszeit, gefilmt am Ende der Welt, Finistère, Bretagne.
Kurzfilmvorstellung ECHOS - eine künstlerische Expedition. Walk durch leer stehende Gebäude der LVR Klinik Viersen Süchteln. Innerhalb von 6 Monaten entstanden Fotos und ein Kurzfilm. Komposition von Filmmusik im Rahmen des Projektes.
Overtüre zur Kurzfilmpremiere am 21. April 2017 in der Kulturküche Mönchengladbach.
ElectraChic >
Das Kunstprojekt mit Annick Moerman läuft seit 2014. Auftritte sind für 2017 geplant.
Neben ihren Auftritten als klassische Sängerin bei Liederabenden, Konzertreihen und mit verschiedenen Ensembles , sammelte
Annick Moerman Erfahrungen
als Leadsängerin der Elektroband
»Modern Cubism«, veranstaltete
Improvisationsperformances und
arbeitet zudem als
Gesangspädagogin und Coach.
Oktober Release der EP
emanufaktur >
Mark Koll, Piano >musikschule-kaarst.de, Simon Tressin, Percussion und Rike Casper, Keyboard
SALIX Jahresausstellung in der Rathausgalerie Büttgen am 11. Juni 2015
Wortklangreich – Das Musikpoesieprojekt von Rike Casper und Bettina Dornberg –
Für Emotionen und Erlebnisse lassen sich in der Kunst viele Ausdrucksformen finden. Bei Rike Casper fließen sie ungefiltert und eins zu eins in elektronische, atmosphärische Kompositionen – meist harmonisch, mitunter ein wenig verstörend. Man fühlt sich an Filmmusik erinnert. Bettina Dornberg hingegen verdichtet Gefühle und Gedanken in Lyrik und Kurzprosa.
Wortklangreich >
RIKEERIK >
Februar 2016 erschienen: CD »RIKEERIK Contact« im Eigenverlag. >facebook.com/Rike.
Erik Matheisen und ich spielten von 2015 bis 2017 als Duo RIKEERIK zusammen.
Mit Tilo Voigthaus veröffentlichte Erik
seit den 80er Jahren zahlreiche CDs mit elektronischer Musik unter dem Label Coral Cave >coralcave.
Konzerte:
Wortklangreich, Raumzeitfestival, E-Day, Schwingungen Gartenparty > mehr ....